Belarus wird Atomstaat
geschrieben von Urs FitzeIn Belarus geht im AKW Ostrowez der erste von zwei Druckwasserreaktoren russischer Bauart in Betrieb. Das Land und dessen mit diktatorischen Vollmachten ausgestatteter Präsident Alexander Lukaschenko zementieren damit ihre Abhängigkeit vom mächtigen Nachbarn Russland. Gleichzeitig werden die Karten auf dem baltischen Strommarkt neu gemischt.
Fake News aus dem US-Energieministerium
geschrieben von Urs Fitze
809 Milliarden Kilowattstunden Strom haben die 95 Atomreaktoren in den Vereinigten Staaten im Jahr 2019 produziert. Das sei ein Rekord, jubelt die zuständige Staatssekretärin, und verschweigt, dass die Produktion seit 13 Jahren kaum mehr wächst. Sie verfolgt ein anderes Ziel: Den Uranabbau in den USA wiederbeleben.
Erdogan baut wieder auf Russland als Atompartner
geschrieben von Manuela ZieglerDer russische Staatskonzern Rosatom errichtet das geplante AKW Akkuyu in einem türkischen Badeparadies und Erdbebengebiet. Kritik gegen die Standortwahl wie auch die wachsende Abhängigkeit von Moskau versiegt angesichts der Zukunftsprognosen. Es herrscht Tauwetter zwischen Putin und Erdogan.