Es war absehbar: Die Schweizerische Volkspartei (SVP) hat eben federführend beigetragen, das CO2-Gesetz an der Urne zu versenken, und nun propagieren führende Exponenten der Partei die Atomkraft und fordern den Neubau eines AKW. Ein Comeback wäre schon gesetzgeberisch sehr schwierig.

54,1 Prozent des deutschen Staatsgebietes könnten für ein atomares Endlager in Frage kommen. Das haben die Experten der Bundesgesellschaft für Endlagerung in einem Zwischenbericht ermittelt. Der Salzstock Gorleben zählt nicht dazu. Jetzt soll, unter Einschluss der Öffentlichkeit, der Suchraum weiter eingegrenzt werden.

Es geht voran mit den erneuerbaren Energien zur Stromgewinnung. Doch das beeindruckende Tempo der vergangenen Dekade reicht nicht, um die Klimaziele zu erreichen, sowenig wie die Ziele für dieses Jahrzehnt. Das zeigt ein Bericht zu den globalen Investitionstrends.

Am 8. August 2020 ist nach knapp fünf Jahren Bauzeit der 48. Atomreaktor Chinas ans Netz gegangen: Tianwan 5 in der Provinz Jiangsu im Nordosten des Landes an der Küste des Gelben Meeres. Damit sind die vor einem Jahrzehnt formulierten, sehr ehrgeizigen Ziele zum Ausbau der Atomkraft nicht erreicht worden. Die neuen erneuerbaren Energien haben die Atomkraft überflügelt. Die weiteren Ausbaupläne bleiben dennoch ambitioniert. China wird in gut zehn Jahren der grösste Atomstromproduzent der Welt sein.

«Die Regierungen haben die einmalige Chance, ihre Wirtschaft wieder hochzufahren, neue Jobs zu schaffen und gleichzeitig den Umbau für eine sauberere Energiezukunft einzuleiten». Es sind ungewohnte Töne, die Fatih Birol, Geschäftsführer der Internationalen Energieagentur (IEA) in einer Pressemitteilung anschlägt. Die traditionell öl- und gasfreundlich gestimmte IEA schlägt nichts weniger als den Umbau der Energiewirtschaft vor.

In loser Folge erscheint unser dreiteiliges Dossier zur deutschen Energiewende, die immer mehr ins Stottern gerät. Ihre tragende Säule, die Windenergie, muss im ablaufenden Jahr einen drastischen Rückgang verzeichnen. Der harte Gegenwind ist eine Aufgabe für die Politik, aber die scheut sich. Bleibt Atomstrom obenauf? 

Es geht voran mit dem deutschen Atomausstieg. Das Klimaschutzpaket gab grünes Licht für den Ausbau der Solarenergie. Doch schon stellen sich neue Hindernisse in den Weg. Teil 2 unseres dreiteiligen Dossiers erklärt, warum der Förderdeckel Investoren verunsichert.

Atomkraftwerke sind zu teuer und zu langsam, um sie zur Begrenzung des Klimawandels einzusetzen, so ein Fazit des World Nuclear Industry Status Report 2019. Erneuerbare Energien sind weiterhin weltweit auf dem Vormarsch. Sie scheinen einzig zukunftsfähig, betrachtet man die Frage der atomaren Endlagerung. Kein Land der Welt hat dafür eine echte Lösung und auch die Kosten steigen ständig, so die Bilanz des ersten World Nuclear Waste 2019 mit Fokus Europa. 

«Ökomodernisten» wie der zweitreichste Mann der Welt, Bill Gates, sehen in der Atomkraft eine Energieform der Zukunft, um den Klimawandel zu stoppen. Sie rechnen mit grossen technologischen Durchbrüchen. Ob das gelingt, steht in den Sternen. Und dann kommt noch die Kostenfrage.

Mit der Unterzeichnung des Vertrages zur Finanzierung des Kernenergieausstiegs in Deutschland ändert sich die Verantwortlichkeit. Sie geht von den Betreibern auf den Staat über. Dafür zahlen diese 24,1 Milliarden Euro in einen Staatsfonds. Die als Ablasshandel kritisierte Vereinbarung ist sinnvoll. Denn das Modell einer von der Privatwirtschaft verantworteten Endlagerung ist untragbar. Es gehört in staatliche Hand.

Überraschend deutlich, mit 58,2 Prozent Ja-Stimmen-Anteil, hat die Schweizer Bevölkerung einem Neubau-Verbot für Atomkraftwerke zugestimmt. Der Atomausstieg auf Raten kommt im Rahmen eines Energiegesetzes, das ein ganzes Massnahmenpaket zur Senkung des gesamten Pro-Kopf-Energieverbrauchs um 43 Prozent bis 2035 gegenüber dem Stand von 2000 vorsieht. Beim Stromverbrauch ist das Ziel mit minus 13 Prozent bescheidener.

Die Weiss- und Schwarzmalerei gehört zum politischen Geschäft. In der Schweiz wird derzeit im Vorfeld einer Abstimmung zur Energiewende am 21. Mai vor allem seitens der Gegner besonders dick aufgetragen. Die Befürworter eines von den parlamentarischen Gremien mühsam ausgehandelten Kompromisses versuchen derweil, ihre heterogene Schar zusammenzuhalten.

Die Schweizerische Energiestiftung kritisiert die von einer Fachkommission vorgelegten Kostenstudie für Stillegung, Entsorgung und Endlagerung der Atomkraftwerke als zu niedrig. Das könnte zulasten des Staates gehen, der nach den Betreibern in letzter Instanz zuständig wäre. In Deutschland hat der Staat derweil die Verantwortung für die Zwischen- und Endlagerung übernommen – finanziert aus einem von den Betreibern gespiesenen Fonds.

Wenn erst einmal ein Ort für die Endlagerung gefunden ist, muss die Bevölkerung davon überzeugt werden. Ein schwieriges Unterfangen.

Radioaktive Abfälle sind für die Endlagerung zu heiss. Sie müssen deshalb jahrzehntelang zur Abkühlung zwischengelagert werden. Dazu werden sie in Spezialbehälter verpackt, die unter dem Begriff Castoren bekannt sind. Das Zwischenlager (Zwilag) der Schweiz befindet sich in Würenlingen im Kanton Aargau.

Ein wichtiger Teil der Arbeit an den Kernkraftwerken ist deren Rückbau. Mit dem Beschluss, ein Atomkraftwerk stillzulegen, geht die Arbeit erst richtig los. Was ein Ausstieg genau bedeutet, ist in Lubmin, dem einst grössten Kernkraftwerk der ehemaligen DDR zu sehen.


Schweden und Finnland sind auf der Suche nach einem Endlager für hoch radioaktive Abfälle weit gekommen. In Finnland wird es bereits gebaut.

Was bei der Endlagersuche alles schief gehen kann, zeigt das Beispiel Gorleben im deutschen Bundesland Niedersachsen.

Von den sich im Bau befindlichen Kernkraftwerken stehen zwei Drittel in den Ländern China, Indien oder Russland. In Europa ist der Bau von Atomkraftwerken der neuesten Generation zu einem Abenteuer mit ungewissem Ausgang geworden.

Wind- und Sonnenergie erleben einen kräftigen Aufschwung. Aber auch andere nachhaltige Energiequellen werden immer ergiebiger. Wie sehr sie Atomstrom, Erdöl und Kohle ersetzen werden, hängt nicht von den technischen Möglichkeiten, sondern vom politischen Willen ab.

Im März 2016 organisierte die Schweizerische Energie-Stiftung in Zürich einen Kongress zum Atomausstieg. Eine Podiumsdiskussion offenbarte den tiefen Graben zwischen jenen, die an eine Zukunft der Atomenergie glauben und jenen, die sie schon längst abgehakt haben.

Geologisches Tiefenlager

  • Geologisches Tiefenlager

    Zu einem geologischen Tiefenlager gehören sowohl die Oberflächen-Anlage als auch die in mehreren hundert Metern Tiefe im Wirtgestein liegende Anlage, in der die radioaktiven Abfälle in Stollen oder Kavernen mithilfe passiver Sicherheitsbarrieren [siehe auch Geologische Barriere] dauerhaft von Mensch und Umwelt isoliert werden.

Castorbehälter

  • Castorbehälter

    Behälter zur Aufbewahrung und zum Transport radioaktiven Materials. Castor ist ein geschützter Name der Gesellschaft für Nuklear-Service (GNS). Ein gefüllter Castorbehälter wiegt 110 bis 125 Tonnen. Die Herstellung eines Castorbehälters kostet rund 1,5 Millionen Franken. Zur Aufbewahrung radioaktiver Materialien werden auch noch andere Behälter benutzt. Alle müssen aber dieselben technischen Anforderungen erfüllen. Sie weisen beispielsweise mehrere Druckräume auf.

Bis in die Ewigkeit: Ausschnitt aus dem empfehlenswerten Dokumentarfilm "Into Eternity" (2010)

Mensch + Energie

Vor dem Hintergrund der aktuellen „Energiewende“-Debatten möchten wir einen kritischen Diskussionsbeitrag leisten für all jene, die mehr wissen wollen zum Thema Energie. Und wir möchten einen Beitrag leisten, die tiefen ideologischen Gräben zu überwinden, die Befürworter und Gegner trennen. Denn die Wahrheit wird bei diesem Thema sehr schnell relativ bzw. relativiert, man bewegt sich auf einem Feld, in dem sich Experten, Meinungsmacherinnern, Ideologen, Betroffene, Opfer, Lobbyisten, Politikerinnen und Weltenretter tummeln. Sie alle sollen zu Wort kommen, sie sollen von ihrer Wahrheit erzählen, der Wahrheit des Strahlenopfers ebenso wie jener des Kraftwerkbetreibers, des Befürworters und der Gegnerin.

Kernfusion

  • Kernfusion

    Bei der Kernfusion verschmelzen in einer Kettenreaktion zwei Atomkerne zu einem neuen Kern. Es ist dieser Prozess, der auch die Sonne in einen leuchtenden Stern verwandelt. Konkret verschmelzen bei extrem hohen Temperaturen die Wasserstoffisotope Deuterium und Tritium zu einem Heliumkern. Dies unter Freisetzung eines Neutrons und Energie. Diese Fusionsreaktion ist die Ursache für die Zerstörungskraft von Wasserstoffbomben. Seit Jahrzehnten experimentieren Forscher damit, sich dieses unglaubliche Energiepotenzial zunutze zu machen. Bislang verbrauchten die Kernfusionsversuche mehr Energie, als sie einbrachten. In Südfrankreich befindet sich der Fusionsreaktor Iter im Bau, der ab 2020 im großen Umfang Informationen über die weitere Entwicklung dieser Technologie geben soll. An dem 16 Milliarden Euro teuren Experiment sind zahlreiche Länder beteiligt. Es ist eine offene Frage, ob die Kernfusion tatsächlich einmal Strom für den Massenkonsum bringen kann. Auf jeden Fall wird dies noch Jahrzehnte dauern.

Aus mensch-und-atom.org wird mensch-und-energie.org

 

header neumenschundatom2 

 

 

Eine Initiative des 

Logo neu2

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.